Brandschutzhelfer

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernstzunehmende Gefahr dar – für die Sicherheit der Beschäftigten, den Fortbestand des Betriebs und die öffentliche Ordnung. Um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können, ist eine fundierte Ausbildung im Brandschutz unerlässlich.

Zum betrieblichen Brandschutz gehören daher nicht nur regelmäßige Unterweisungen aller Beschäftigten, sondern auch die gezielte Ausbildung von Brandschutzhelfern. Diese speziell geschulten Personen leisten im Notfall einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit im Unternehmen – durch schnelles Eingreifen, umsichtiges Handeln und den sicheren Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen.

Sicher handeln im Ernstfall

Wir bilden Ihre Beschäftigten gemäß §10 ArbSchG, ASR A2.2 sowie der DGUV-Information 205-023 zu Brandschutzhelfern aus. Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen zum Eigenschutz, dem Schutz der KollegInnen sowie dem sicheren Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen.

Themen:

- Grundlagen des Brandschutzes

- Betriebliche Brandschutzorganisation

- Gefahren durch Brände 

- Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen

- Praktische Löschübungen

Seminardauer:

- 4 Stunden | 8:00 - 12:00 Uhr 

Ausbildungsort:

- DRK Forum | Braunschweiger Straße 97 | 38518 Gifhorn

Seminarkosten:

- 120,00 € je TeilnehmerIn. Die Lehrgangsgebühr wird nicht von der zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen.

Termine 2025:

- 28.08.| 19.09.| 29.09.| 17.10.| 05.11.| 20.11| 08.12.  

Anmeldung

Anmeldungen für Brandschutzhelfer nehmen wir ausschließlich telefonisch unter der Nummer 05371 804-480 oder per E-Mail an erstehilfedrk-gifhorn.de entgegen.